50 Jahre Frauenstimmrecht

Veranstaltungen im Aargau
- 2. - 7. Februar: Lieber GLEICH berechtigt als später
Plakatkampagne & Verteilaktionen an Bahnhöfen
Organisation: SP Aargau und SP Frauen* Aargau
- 24. Februar, 20 Uhr: Mehr Demokratie! Stimmrecht für alle!
20 Uhr: Online-Diskussionsrunde zum Ausländer*innenstimm- und Wahlrecht
Moderation: SP Migrant*innen Aargau
Zoom, Kennwort: 318319
- 1. März, 19.30 Uhr: Weg mit den Privilegien her mit den Losen: Losen statt wählen
19.30 Uhr: Online-Diskussionsrunde zur Losdemokratie - ANMELDUNG
Moderation: Lelia Hunziker
Zoom50 Jahre Frauenstimmrecht gilt es nicht zu feiern, sondern zu nutzen. Noch immer ist die Normalität männlich. Es gibt Fussball und es gibt Frauenfussball. Es gibt Macht und es gibt Frauenpower. Frauenquoten werden zuweilen gefordert, aber kaum eingeführt. Privilegierte dominieren und haben die Deutungshoheit. In der Politik, in den Medien und in der Wirtschaft. Privilegien sind Gender, Race, Herkunft und Besitz. Vielfalt fehlt weitgehend dort, wo entwickelt, geplant und entschieden wird.
Es ist Zeit zu losen statt zu wählen. Das Los ist blind und privilegiert nicht. Der Zufall entscheidet - nicht mehr Geschlecht, Namen, Geldbeutel, Herkunft oder Hautfarbe. Das würde dem vielfältigen und mobilen Hier und Heute gerecht. Darüber diskutieren wir mit Nenad Stojanović, Politologe, der an der Universität Genf zum Losverfahren forscht, Wenzel Haller, Initiant des Zentrums für Anarchie in Aarau, der Seite www.losen-statt-waehlen.ch und Euch: Wir losen zwei weitere Referent*innen aus. Meldet Euch an. Wir losen drei Tage vorher aus und informieren euch. Zudem sammeln wir während der Versammlung Ideen für Aktionen, um die Losdemokratie zu fördern. Und natürlich: Das Los entscheidet, für was wir uns entscheiden.
- 8. März, 19 Uhr: Weltfrauentag
19 Uhr: Online-Diskussionsrunde mit Pionierinnen des Frauenstimmrechts
Moderation: SP Frauen* Aargau
Zoom, Kennwort: 947238Am 08. März um 19:00 Uhr treffen sich die SP Frauen* Aargau online zum Jubiläum des Frauenstimmrechts. Zeitgenossinnen* berichten, wie sie damals die Abstimmung miterlebten und wie es überhaupt dazu kam. - 13. April, 19.30 Uhr Stimmrechtsalter 16 – aber sicher!
Online-Diskussion
Moderation: Juso Aargau
Zoom - 20. April: 50 Jahre nach dem Frauenstimmrecht
19.30 Uhr: Online-Diskussion zu einem aktuellen Podcast von Isabel Rohner und Regula Stämpfli (diepodcastin.de)
Moderation: Claudia Rohrer
Weitere Daten: 16.6., 19.30 Uhr - 22.9., 19.30 Uhr - 24.11., 19.30 Uhr - 21. August: SP-Fest 50 Jahre Frauenstimmrecht
Nachmittag: Wir feiern das Jubiläum mit einem bunten Fest, blicken zurück und in die Zukunft.
KiFF Aarau
Unterschreiben!
Folgende von der SP lancierten oder unterstützten Initiativen und Referenden sind auf deine Unterstützung angewiesen:
Kontakt
SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
062 834 94 74
sekretariat@sp-aargau.ch
IBAN CH73 0076 1016 1105 0009 7