SP Aargau begrüsst Ausbau der Bahninfrastruktur
Die SP Aargau stimmt dem Verpflichtungskredit für einen einmaligen Bruttoaufwand von Fr. 11’850’000.– als Investitionsbeitrag an den…
Die SP Aargau stimmt dem Verpflichtungskredit für einen einmaligen Bruttoaufwand von Fr. 11’850’000.– als Investitionsbeitrag an den…
präsentiert wurde. Mitte 2021 ist der Regierungsrat immer noch weit von einer Strategie entfernt – sechs Jahre…
Der Regierungsrat hat gestern seine Intention bekannt gegeben, die aktuelle duale Polizeiorganisation zu überprüfen. Die Analyse zeigt…
Die SP Aargau spricht sich nach einer fundierten und kritischen Auslegeordnung und dem genauen Abwägen der Vor-…
Am ordentlichen Parteitag der SP Aargau vom Samstag, dem 19. Juni in Brugg fanden sich über 40…
Die SP Aargau bedauert das NEIN zum CO2-Gesetz. Die Schweiz hat es damit verpasst, einen ersten wichtigen…
Die SP Aargau zeigt sich mit der leichten Erhöhung des Kantonalbeitrags an die Individuelle Prämienverbilligung (IPV) unzufrieden….
Die SP Aargau und die Grossratsfraktion wehren sich gegen die Festsetzung der sogenannten Zentrumsentlastung in der Gesamtverkehrskonzeption…
Am digitalen Parteitag der SP Aargau vom 29. April fanden sich über 80 Delegierte ein. Sie verabschiedeten…
Die SP Aargau begrüsst die Stossrichtung des heute vom Regierungsrat vorgestellten Entwicklungsleitbildes 2021 bis 2030. Die angestrebten…
Immer auf dem aktuellsten Stand. Jetzt Medienmitteilungen abonnieren.
SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
062 834 94 74
sekretariat@sp-aargau.ch
IBAN CH73 0076 1016 1105 0009 7