Motion der Fraktionen SP, Grüne und FDP vom 6. September 2022 betreffend Massnahmen, um den Auswirkungen der steigenden Energiepreise und der Teuerung auf die Bevölkerung und die Wirtschaft entgegenzuwirken Beitrags-Autor:Dariyusch Pour Mohsen Beitrag veröffentlicht:6. September 2022 Beitrags-Kategorie:Vorstösse Den Vorstoss finden Sie hier. Weitere Artikel ansehen Vorheriger BeitragPostulat, Simona Brizzi vom 30. August 2022 betreffend Begleitung des Berufseinstiegs für Lehrpersonen des Kantons Aargau Nächster BeitragMotion Carol Demarmels, SP, Obersiggenthal (Sprecherin), Adrian Bircher, GLP, Aarau, Silvia Dell’Aquila, SP, Aarau, Claudia Rohrer, SP, Rheinfelden, und Andre Rotzetter, Mitte, Buchs, vom 6. September 2022 betreffend Erhöhung der maximal zulässigen Abzüge für die statutarischen Mitgliederbeiträge an Organisationen zur Vertretung der beruflichen Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Das könnte dir auch gefallen Interpellation David Burgherr, SP, Lengnau (Sprecher), Thomas Leitch-Frey, SP, Wohlen vom 5. Juni 2018 betreffend digitale Fassungen der Lehrmittel für die Volksschule 5. Juni 2018 Interpellation Martin Brügger, SP, Brugg (Sprecher), und René Bodmer, SVP, Unterlunkhofen, vom 3. März 2020 betreffend Aufwand von Igel-Pflegestationen und mögliche Entlastungsmassnahmen 3. März 2020 Motion Dr. Anna Andermatt, SP, Wettingen (Sprecherin), (…), vom 9. Januar 2018 betreffend Brustkrebsvorsorge 9. Januar 2018
Interpellation David Burgherr, SP, Lengnau (Sprecher), Thomas Leitch-Frey, SP, Wohlen vom 5. Juni 2018 betreffend digitale Fassungen der Lehrmittel für die Volksschule 5. Juni 2018
Interpellation Martin Brügger, SP, Brugg (Sprecher), und René Bodmer, SVP, Unterlunkhofen, vom 3. März 2020 betreffend Aufwand von Igel-Pflegestationen und mögliche Entlastungsmassnahmen 3. März 2020
Motion Dr. Anna Andermatt, SP, Wettingen (Sprecherin), (…), vom 9. Januar 2018 betreffend Brustkrebsvorsorge 9. Januar 2018