Interpellation Lelia Hunziker, SP, Aarau (Sprecherin), Luzia Capanni, SP, Windisch, vom 7. Januar 2025 betreffend Einsatz privater Sicherheitsfirmen im Kanton Aargau – Transparenz und Kontrolle

Text und Begründung:
Die SRF-Podcast-Serie «Undercover als Security» zeigt Missstände in der Sicherheitsbranche auf. Unter anderem wurden unzureichend ausgebildete Sicherheitskräfte, prekäre Arbeitsbedingungen sowie mangelnde Aufsicht über die eingesetzten Firmen offengelegt. Die Recherche verdeutlicht, dass Sicherheitskräfte oftmals schlecht vorbereitet sind, was die Sicherheit von betreuten Personen und der Öffentlichkeit gefährden kann. Zusätzlich weisen die Ergebnisse auf unhaltbare Arbeitsverhältnisse hin, wie etwa unfaire Entlöhnung und überlange Arbeitszeiten. Private Sicherheitsfirmen werden von Kantonen und Gemeinden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, so z.B. bei der Betreuung von Asylsuchenden, im Gesundheits- und Transportwesen, bei Grossveranstaltungen, im Verkehr und für die Sicherheit im öffentlichen Raum. Auch der Prüfbericht der GPK “Prüfung Gefangentransportwesen im Kanton Aargau insbesondere Schnittstellen sowie Auslagerungen und Zusammenarbeit mit Dritten” hat ebenfalls strukturelle Schwächen und potenzielle Lücken in der Zusammenarbeit mit privaten Sicherheitsfirmen festgestellt. Der Regierungsrat wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten:


1. In welchen Bereichen werden von der öffentlichen Hand aktuell private Sicherheitsfirmen eingesetzt (z. B. Asylwesen, Transport, Grossveranstaltungen, Verkehr, Gesundheitswesen, Gefängnisse, Sicherheit im öffentlichen Raum usw.)?
2. Mit welchen privaten Sicherheitsfirmen bestehen derzeit Verträge seitens Kanton, Gemeinden und staatsnaher Betriebe?

Den Vorstoss finden Sie hier.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed