
Bereit für eine weitere Amtszeit
Alfred Stiner, Gemeindeammann Unterentfelden, über Herausforderungen, Erfahrungen und die nächsten Ziele
Abstimmungen 30. November 2025
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien

Alfred Stiner, Gemeindeammann Unterentfelden, über Herausforderungen, Erfahrungen und die nächsten Ziele

Am 30. November stimmen wir über die «Initiative für eine Zukunft» ab. Sie ist unsere Chance, endlich eine Klimapolitik zu schaffen, die sozial gerecht ist. Gerecht in Bezug auf die

Einige SP-Mitglieder treten bei den Kommunalwahlen 2025 erstmals für das höchste Exekutivamt in ihrer Gemeinde an. Wir haben mit vier Kandidat:innen gesprochen. Zwei von ihnen bringen Erfahrung aus dem Stadt-

Wohnen ist ein Grundbedürfnis, doch für immer mehr Menschen wird es zum Luxus. Die Leerwohnungsziffer im Kanton
Aargau ist zwischen 2010 und 2022 von 1,4 auf 0,9 Prozent gefallen,

Bezahlbarer Wohnraum wird im Kanton Aargau zunehmend knapp – insbesondere für Menschen mit kleinerem Einkommen. Die Mietpreisinitiative setzt hier an und fordert klare Regeln gegen missbräuchliche Mieten sowie regelmässige, automatische

Von Ugur Diktas, Meli Del Fabro und Paula Sommer, Vorstand JUSO Aargau Zusammen mit Help Now reisten wir in der ersten Februarwoche nach Bosnien und Herzegowina und erreichten unser erstes Ziel:

Von Katharina Kerr, ehemalige SP-Grossrätin und links.ag-Redaktorin, Aarau 1951 wurde in Zürich von jüdisch-christlichen Vereinigungen das Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche gegründet, das das israelische Kinderdorf Kiriat Yearim bei

Der Fachkräftemangel in der Volksschule verschärft sich Jahr für Jahr weiter. Statt den Lehrberuf attraktiver zu machen, fordert die Aargauer Politik die Abschaffung der integrativen Schulung, eine Notenpflicht ab der

Im Kanton Aargau wird die Suche nach bezahlbarem Wohnraum zunehmend zur Herausforderung – besonders für Familien, Alleinerziehende, Pensionierte und Menschen mit mittleren und tiefen Einkommen. Steigende Mietpreise, knapper
Wohnraum

Am 18. Mai 2025 entscheidest du: Millionen für die Reichsten – oder Investitionen, die uns allen zugutekommen? Die versprochenen Gelder für diese Steuergeschenke sind gar nicht sicher, während dringend neue

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa – ein bei spielloser Zivilisationsbruch mit über 60 Millionen Toten, darunter sechs Millionen Jüdinnen und Juden, ermordet durch das national

Seit 44 Jahren steht die Gleichstellung von Frau und Mann in der Bundesverfassung. Und doch verdienen Frauen in der Schweiz im Schnitt noch immer 16,2 Prozent weniger als Männer in
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: