Sonderausgabe Rotes Protokoll zur PDAG
Für eine starke PDAG – mit klarer Aufsicht und echter Fehlerkultur Liebe Genoss*innen Das ist eine Sonderausgabe des Roten Protokolls. Die Situation in der PDAG aufgrund der Todesfälle in der
Abstimmungen 30. November 2025
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Für eine starke PDAG – mit klarer Aufsicht und echter Fehlerkultur Liebe Genoss*innen Das ist eine Sonderausgabe des Roten Protokolls. Die Situation in der PDAG aufgrund der Todesfälle in der
Liebe Genoss*innen Am letzten Freitag hatten wir Fraktionsretraite. Wir haben das Legislaturprogramm bearbeitet, Pläne geschmiedet, Strategien entwickelt und zusammen gekocht, gegessen und geplaudert. Es war ein guter, bestärkender Tag. Herzlichen
Medienmitteilung der Grossratsfraktionen der Mitte, GLP, EVP, Grünen und SP des Kantons Aargau Die Parteien Mitte, GLP, EVP, Grüne und SP des Kantons Aargau nehmen mit grosser Sorge den
Am Parteitag der SP Aargau vom 16. Oktober 2025 in Baden versammelten sich rund 80 Delegierte und Gäste, um zentrale politische und organisatorische Themen zu diskutieren. Der Anlass bot Raum
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am heutigen Abstimmungssonntag der Abschaffung des Eigenmietwertes zugestimmt. Im Kanton Aargau fiel die Zustimmung sogar noch deutlicher aus. Die SP Aargau bedauert dieses Ergebnis: Einmal mehr
Die SP Aargau unterstützt ausdrücklich den Entscheid des Regierungsrats, die bewährte Zusammenarbeit mit der Dargebotenen Hand fortzuführen und einen Verpflichtungskredit von 717’000 Franken für die Jahre 2026–2028 zu sprechen. Damit
Die SP Aargau nimmt mit Sorge von den geplanten Änderungen des Gesetzes über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht (KBüG) Kenntnis. Die Umsetzung von Verschärfungen bei den sprachlichen Anforderungen sowie der Verzicht
Die SP Aargau nimmt die Verabschiedung des neuen Volksschul- und Mittelschulgesetzes mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. Trotz intensiver Beratungen in Kommission und Grossem Rat konnten zwar zentrale Errungenschaften gesichert werden
Liebe Genossinnen und Genossen Oppositionspolitik bedeutet oft: Wir stehen in der Minderheit. Aber auch dann ist klar – wir treten ein für Gleichstellung, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Menschen im Aargau.
Die SP Aargau zeigt sich enttäuscht über die ablehnende Haltung des Regierungsrats zur Volksinitiative „Bildungsqualität sichern – Jetzt!“. Denn die Initiative setzt genau dort an, wo der Schuh am stärksten

Alfred Stiner, Gemeindeammann Unterentfelden, über Herausforderungen, Erfahrungen und die nächsten Ziele
Liebe Genoss*innen Wir wussten es im Voraus: Heute wird ein schwieriger Tag – für uns, für die Bildung und vor allem für die Kinder im Aargau. In der zweiten Beratung
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: