Gesetz über die Grundzüge des Personalrechts (Personalgesetz, PersG)
Vernehmlassungsantwort der SP Aargau
Abstimmungen 30. November 2025
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Vernehmlassungsantwort der SP Aargau
Liebe Genoss*innenWir trugen heute alle eine Nelke an der Brust. Die rote Nelke ist das Zeichen für Solidarität und für den 1. Mai. Wie im letzten Protokoll schon angekündigt, fand
Wir begrüssen die vom Regierungsrat vorgeschlagene Revision des Instrumentalunterrichts und unterstützen die Einführung eines kantonalen Bildungsauftrags für den Instrumentalunterricht. Damit wird der chancengerechte Zugang zu musikalischer Bildung für Kinder und
Liebe Genoss*innen Heute im Grossrat: Ein politischer Schulterschluss, den wohl niemand erwartet hätte – zuletzt wir. Gleich zu Beginn waren wir Teil einer über-über-fraktionellen Fraktionserklärung – SVP, SP, Grüne, GLP
Die Die SP Aargau begrüsst ausdrücklich die geplante Änderung des § 36 des Gesundheitsgesetzes, welche die Schadenminderung als eigenständige Aufgabe des Kantons festschreibt. Damit wird endlich eine zentrale Säule der
Vernehmlassungsantwort der SP Aargau
Medienmitteilung Grüne und SP Kanton Aargau SP und GRÜNE wehren sich gegen die von der Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen (KAPF) vorgeschlagenen Kürzungen im Budget 2026. Trotz voller Kassen will

Der Grosse Rat hat die Initiative «Arbeit muss sich lohnen» der Jungen SVP knapp zur Annahme empfohlen – ein Entscheid, der das zunehmend unsolidarische politische Klima im Kanton widerspiegelt. Die

Die Aargauer Gemeindewahlen vom 28. September 2025 haben gezeigt: Die SP kann bewegen – mit engagierten Menschen, glaubwürdiger Politik und klaren Zielen. Wir feiern Erfolge, verarbeiten Rückschläge und kämpfen weiter

Der Spätsommer brachte dem Grossen Rat mit dem neuen Schulgesetz eine emotionale Debatte über die integrative Schule. Wie lässt sich Chancengerechtigkeit umsetzen in einem Parlament, das mehrheitlich auf Separativen Unterricht

2025 ist es kälter geworden im Grossratssaal. Nicht etwa, weil permanent ein Fenster offen stünde, sondern im Gegenteil, weil die Fraktionen der FDP und SVP bei vielem und für viele

Justizminister Beat Jans zeigt im grossen Interview, wie er die die Gleichstellung fördern, bei der Lohngleichheit vorwärts machen und Femizide eindämmen will. Und er sagt der 10-Millionen-Schweiz-Initiative den Kampf an.
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: