Vorstösse

Suchen

Archiv

Archive

Interpellation Thomas Leitch-Frey, SP, Wohlen (Sprecher), Maya Bally Frehner, BDP, Hendschiken, Jürg Baur, CVP, Brugg, Kathrin Hasler, SVP, Hellikon, Ruth Müri, Grüne, Baden-Dättwil, Dominik Peter, GLP, Bremgarten, Maja Riniker, FDP, Suhr, Uriel Seibert, EVP, Schöftland vom 27. November 2018 betreffend Jugendschutz vor nikotinhaltigen E-Zigaretten, E-Shishas, E-Pens oder Vaporizern und Präventionsmassnahmen

Text und Begründung: E-Zigaretten sind in der Schweiz seit etwa 2005 bekannt. Sie existieren in verschiedenen Ausführungen. Typischerweise bestehen sie aus einem Mundstück, einer wiederaufladbaren Batterie, einem elektrischen Verdampfer und

Weiterlesen

Interpellation vom 20. November 2018 von Max Chopard-Acklin, Nussbaumen-Obersiggenthal (Sprecher); Simona Brizzi, Ennetbaden, Gabriela Suter, Aarau; Martin Brügger, Brugg und Sabine Sutter-Suter, Lenzburg betreffend Plastiklittering durch Kraftwerksbetreiber

Text und Begründung: Gemäss Medienberichten (AZ vom 14.11.18 und weitere) werde bei mehreren Wasserkraftwerken im Kanton Aargau der im Rechen angeschwemmte Plastik zusammen mit Schwemmholz und Laub herausgefischt, dann aber

Weiterlesen

Interpellation der Fraktionen der SP, der CVP, der EVP/BDP, der Grünen und der GLP (Spre-cher Manfred Dubach) betreffend Weiterbildung der Lehrpersonen der Volksschule im Hin-blick auf die Einführung des «Neuen Aargauer Lehrplans»

Text und Begründung: Der Regierungsrat hat entschieden, dass der «Neue Aargauer Lehrplan» ab dem Schuljahr 2020/21 eingeführt werden soll. Mit dem verabschiedeten Lehrplan werden die bisherigen Lernziele teilweise durch Kompetenzen

Weiterlesen

Postulat vom 20. November 2018 von Christoph Riner, SVP, Zeihen, (Sprecher) Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, Franco Mazzi, FDP, Rheinfelden, Bernhard Scholl, FDP, Möhlin, Daniel Suter, FDP, Frick, Elisabeth Burgener, SP, Gipf-Oberfrick, Colette Basler, SP, Zeihen Désirée Stutz, SVP, Möhlin, Daniel Vulliamy, SVP, Rheinfelden, Werner Müller, CVP, Wittnau, Claudia Rohrer, SP, Rheinfelden, Peter Koller, SP, Rheinfelden, Roland Agustoni, GLP, Rheinfelden, Kathrin Hasler, SVP, Hellikon, Andreas Fischer Bargetzi, Grüne, Möhlin, betreffend: Reform Berufsfachschulen – Berücksichtigung der Regionen bei der Standortwahl

Text: Der Regierungsrat wird gebeten, bei der geplanten Reform der Berufsschulen den regionalen Gegebenheiten des Kantons ebenso Rechnung zu tragen wie dem Fakt, dass die Zahl der BerufsschülerInnen künftig wieder

Weiterlesen

Motion zum bewilligungsfreien Humusauftrag

Vom 18. September 2018 von Milly Stöckli, SVP, Muri (Sprecherin), Colette Basler, SP, Zeihen und Ralf Bucher, CVP, Mühlau Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, das Baurecht so anzupassen, dass Humusauftrag

Weiterlesen

Interpellation vom 4. September 2018 von Elisabeth Burgener, Gipf-Oberfrick, (Sprecherin) und Max Chopard-Acklin, Nussbaumen-Obersiggenthal, betreffend der Vereinsgründung im Rahmen des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager

Seit Juni 2011 begleitet die sogenannte „Regionalkonferenz Jura Ost“ das Sachplanverfahren geologische Tiefenlager. Die Aufgaben der Regionalkonferenz sind so definiert, dass sie die Interessen der Region vertreten sollen. Die Tätigkeit

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: