Rotes Protokoll vom 30. November
Heute war es gut. Nicht supergut. Aber auch nicht elend. So ein bisschen wie ein Zimtstern ohne Glasur. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Frauen und liebe Männer, liebe Menschen Heute
Abstimmungen 28. September 2025
Veranstaltungen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Heute war es gut. Nicht supergut. Aber auch nicht elend. So ein bisschen wie ein Zimtstern ohne Glasur. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Frauen und liebe Männer, liebe Menschen Heute
Text und Begründung:Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 28. November 2021 mit grossem Mehr die Volksinitiativefür eine starke Pflege angenommen. Auch im Kanton Aargau hat die Bevölkerung mit einem Ja-Stimmenanteil von
Die SP Aargau begrüsst die Änderungen bei der Alimentenhilfe, legt aber Wert darauf, dass die Qualitätskontrolle weiter beim Kanton liegt. Bei der Umsetzung des Bundesgesetzes zur Observation im Sozialhilfebereich ist
Grossratssitzung vom 30.11.2021, 10.00 Wir sind besorgt über die immer schwieriger werdende Situation an den Schulen. Immer mehr Schulen kommen heute aufgrund der Covidsituation an ihre Grenzen. Viele Lehrpersonen fallen
Die Stellungnahme der SP Aargau
Die SP Aargau freut sich über das deutliche Aargauer Ja zur Pflegeinitiative. Damit unterstreicht das Stimmvolk den Stellenwert der Pflege und zeigt Solidarität zum Pflegepersonal. Mit dem Ja zum Covid-19-Gesetz
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Frauen und liebe Männer, liebe Menschen Die Debatte zum AFP – zum Aufgaben- und Finanzplan ist die König:innen-disziplin in der parlamentarischen Arbeit. Quasi das Gesell:innen-Stück.
Frisch erholt aus den Herbstferien sind wir zurück. Und viel stand an. Huuuch – sehr viel. Zum Glück leuchtete der Indiansummer schön durch die Fenster. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe
Die SP Aargau begrüsst im Grundsatz den Neubau des Bezirksgerichts Lenzburg am neuen Standort am Malagarain. Der aktuelle Standort ist sanierungsbedürftig, entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsanforderungen und berücksichtigt nicht die
Die Stellungnahme der SP Kanton Aargau.
Nachdem General Electric (GE) in den vergangenen Jahren rund 2’500 Arbeitsplätze im Aargau abgebaut hat, stellt die geplante Aufspaltung von GE in drei separate Unternehmen die Angestellten ein weiteres Mal
Text: Der Kanton soll den Laubbläsereinsatz im Wald und in Schutzgebieten auf ein absolut notwendiges Minimum reduzieren. Begründung: Die Bevölkerung wundert und ärgert sich vermehrt, über den unsinnigen Einsatz von
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: