Mehr Mut beim Bahnausbau!
Das vorgeschlagene Buskonzept des Regierungsrats birgt viele Schwächen und ist schon von Beginn weg zum Scheitern verurteilt. Die SP Aargau ist überzeugt davon, dass nur ein Halbstundentakt mit der Bahn
Abstimmungen 28. September 2025
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Das vorgeschlagene Buskonzept des Regierungsrats birgt viele Schwächen und ist schon von Beginn weg zum Scheitern verurteilt. Die SP Aargau ist überzeugt davon, dass nur ein Halbstundentakt mit der Bahn
Die Konferenz Aargauischer Staatspersonalverbände hat dem Regierungsrat im Rahmen der sozialpartnerschaftlichen Gespräche mitgeteilt, dass er die Lohnforderungen für 2023 erhöhen wird. Die KASPV forderte eine Erhöhung der Lohnsumme um 3.9
Novartis baut wieder Stellen ab. Wieder im Aargau. Es zeigt sich einmal mehr schmerzlich: Steuersenkungen halten weder Unternehmen noch Arbeitsplätze. Der Exodus der Arbeitsplätze aus dem Aargau hält an. Wahre
Heute wurden Thomas Leitch-Frey und David Burgherr in der Grossratsfraktion verabschiedet. Beide treten per 28. Juni 2022 zurück und sitzen zum letzten Mal im Grossen Rat. Für Thomas Leitch-Frey rückt
Nach Ablauf der aktuellen Legislatur beendet SP-Nationalrätin Yvonne Feri ihr Engagement im Nationalrat. Die SP Aargau dankt Yvonne Feri für ihren ausserordentlichen Einsatz auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene. Seit knapp
Bis spätestens 2040 müssen alle fossilen Heizungen im Aargau durch erneuerbare Heizsysteme ersetzt werden und möglichst viele Häuser energetisch saniert sein. Der Aargau ist leider nicht auf Zielpfad. Deshalb muss
Die SP Aargau unterstützt die Revision des Pensionskassendekrets, fordert aber weitere Anpassungen von der Regierung, damit die Renten auch in Zukunft die Lebenshaltungskosten decken können. Es benötigt dabei dringend Lohnanpassungen
Die SP Aargau begrüsst den Systemwechsel im Schätzungsverfahren von Liegenschaften. Einerseits ist dieser einhergehend mit Effizienzgewinn anderseits hat die Methodik das Potential die Immobiliensituation auf dem Markt real abzubilden und
Mit der geplanten Einführung der Mindestbesteuerung von 15% durch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) können Gewinne von niedrig besteuerten ausländischen Tochtergesellschaften höher besteuert werden. Die SP Aargau
Das Komitee «Nein zum Aargauer Steuer-Bschiss» ist enttäuscht über das Ja zur Steuerrevision, hat aber auch Verständnis für den Entscheid der Bevölkerung: die Strategie die Firmensteuern zu senken, indem der
Die SP Aargau zeigt sich mit dem kantonalen Beitrag an die Individuelle Prämienverbilligung (IPV) unzufrieden. Die vorgesehenen 150,2 Millionen Franken reichen nicht aus, um eine wirksame Prämienverbilligung bis hin in
Am 15. Mai stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue Filmgesetz ab. Ziel des neuen Gesetz ist die Förderung des Schweizer Films. Das Komitee aus Aargauer Filmschaffenden und Aargauer Parlamentarier:innen
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: