Rotes Protokoll vom 19. November 2019
Die Budgetdebatte 2020 hat begonnen, doch vorher noch die Diskussion zu Änderungen am Steuergesetz. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Änderungen im Steuergesetz Es gibt wohl wenige
Abstimmungsparolen 18. Mai 2025
Veranstaltungen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Die Budgetdebatte 2020 hat begonnen, doch vorher noch die Diskussion zu Änderungen am Steuergesetz. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Änderungen im Steuergesetz Es gibt wohl wenige
Die letzte (halbtägige) Sitzung, bevor ab nächster Woche das Budget 2020 diskutiert wird. Es wird voraussichtlich ohne grossen Abbau, aber auch ohne Fortschritt über die Bühne gehen. Doch nun zu
Solarzellen, Blitzer, Spitäler und Schienen in Unterkulm. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Solaroffensive für den Aargau Parteipräsidentin und frischgewählte SP-Nationalrätin Gabriela Suter holt sich in der
Drei Gesetzesanpassungen, dafür jetzt Pause bis am 5. November. Genug Zeit also, um zu demonstrieren. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Energiegesetz in kleinen Schritten Das Energiegesetz
Die heutige Sitzung widmete sich dem Klima und die JUSO brachte Eiswürfel vorbei, aber sie haben Gin & Tonic vergessen! Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock Genug
In der heutigen halben Sitzung wurden kleinere Geschäfte entschieden, die trotzdem eine grosse Bedeutung haben. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Mutterschaftsurlaub für Grossrätinnen Der Grosse Rat
Prämienverbilligungen und ein neues Gspänli für die SP-Fraktion. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Prämienverbilligung: Gesetze müssen eingehalten werden Die SP hält den Druck aufrecht. Am Nachmittag
Prämienverbilligung: Ein bisschen besser, aber längst nicht ausreichend. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Genug ist genug: Krankenkassenprämien müssen sinken Die Krankenkassenprämien steigen um 4% jedes Jahr,
Wohin mit dem Überschuss von 327 Millionen? Die Jahresrechnung 2018 hat einen Überschuss von 327 Mio. Franken. Die SP ist nur verhalten glücklich darüber. Denn der Überschuss ist auch damit zu erklären,
Kein Druck für eine Flugticketabgabe aus dem Aargau, dafür ist der Frauen*streik im Parlament angekommen. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Flugticketabgabe Flugreisen schaden dem Klima enorm.
Die SP sorgt für eine Volksabstimmung gegen das Einbürgerungsgesetz, bekämpft Steuergeschenke und freut sich über einen neuen Grossrat aus Möhlin. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Einbürgerungen:
Ein Sitzungstag im Zeichen von guter Arbeit und Umweltschutz – und einem Mittagessen in der Aarauer Stadtbibliothek. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Gegen die Ausbeutung in
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: