Programm Natur 2030 – Für einen vielfältigen und vernetzten Lebensraum Aargau; Handlungsfelder bis 2030; Ziele und Massnahmen der 1. Etappe 2021–2025
Die Stellungsnahme der SP Kanton Aargau.
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Die Stellungsnahme der SP Kanton Aargau.
Resolution angenommen am ausserordentlichen Parteitag der SP Aargau vom 16. Januar 2020 in Baden Resolution der SP Bezirk Laufenburg Verfasser*innen: Rolf Schmid (Präsident), Elisabeth Burgener Brogli (Grossrätin) und Colette Basler
Die Stellungnahme der SP Kanton Aargau
Die Stellungnahme der SP Kanton Aargau
Die SP Kanton Aargau bedauert den Entscheid von Regierungsrat Urs Hofmann, im Herbst nicht mehr zu den Wahlen anzutreten, respektiert jedoch seinen Wunsch, sich nach fast vier Jahrzehnten aus der
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 9. Januar 2020 wählten die Mitglieder der SP Migrant*innen im Kanton Aargau, Sinem Gökçen (33) und Stefan Dietrich (45) ins neue Co-Präsidium. Dieter Egli, SP-Fraktionspräsident
Text und Begründung: Menschen mit einer Gehbehinderung sind auf Parkfelder angewiesen, die nahe am Zielort liegen. Eigens für sie markierte Parkfelder sind mit einer Karte für Parkierungserleichterung nutzbar. In der
Text:Der Regierungsrat wird beauftragt, zur 2015 vom Grossen Rat beschlossenen Sozialplanung (SOPLA) einen Bericht zu erstellen. Insbesondere sei aufzuzeigen, wie weit die Massnahmen (ent-sprechend Botschaft S. 11 ff) umgesetzt wurden,
An der vergangenen Präsidienkonferenz hat die SP Aargau die Parolen zu den nationalen und der kantonalen Vorlage vom 9. Februar gefasst. Für die SP Aargau sind alle drei Vorlagen zentral
Die Stellungnahme der SP Kanton Aargau
Die Stellungnahme der SP Kanton Aargau
Schulpflege abgeschafft? Die Stimmbevölkerung hat das letzte Wort. Ausserdem eine erste Diskussion zur Verantwortung der AXPO. Der Bericht aus dem Grossen Rat von Florian Vock. Ersatz der Schulpflege Der Grosse
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: