Rotes Protokoll vom 9. November
Frisch erholt aus den Herbstferien sind wir zurück. Und viel stand an. Huuuch – sehr viel. Zum Glück leuchtete der Indiansummer schön durch die Fenster. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe
Veranstaltungen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Frisch erholt aus den Herbstferien sind wir zurück. Und viel stand an. Huuuch – sehr viel. Zum Glück leuchtete der Indiansummer schön durch die Fenster. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe
Heute haben 140 Rät*innen im Grossen Rat getagt: wir spazierten ohne Zertifikat ein und aus. Das ist falsch. Die kommenden Sitzungen finden hoffentlich mit Zertifikat statt. Liebe Genossinnen, liebe GenossenHeute war ein
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Frauen und liebe Männer, liebe Menschen Herzlichen Dank an Martin Brügger und Luzia Capanni für den wunderbaren Fraktionsausflug, welchen wir in Brugg und Windisch genossen.
Liebe Genoss:innenWir sind zurück aus den Sommerferien. Erholt und verregnet. Wir sind nicht nur zurück aus den Ferien, wir sind zurück in Aarau. Für viele neuen Kolleg:innen, ist es heute
Nach dieser Steuerdebatte sind wir ferienreif. Liebe Genoss:innenVoraussichtlich werden wir nach den Sommerferien nicht mehr in Spreitenbach tagen – wir kehren zurück nach Aarau. Ich finde es schade. Ich habe
Ach. Der Präsident und sein Maskengate. Er will keine Masken tragen. Nicht nötig und ungemütlich. Er hat deshalb für die Räte die Maskenpflicht am Tisch aufgehoben. Wir machen da nicht
Spreitenbach heisst auch überfraktionelles Essen. Fleisch oder Vegi. Drinnen oder draussen. In Aarau verschwinden die Fraktionen über Mittag jeweils in verschiedene Beizen. Diese mangeln in Spreitenbach in Gehdistanz. So werden
Wir sind nun schon eine Weile in Spreitenbach. Die Einen mögen es besser, die Anderen weniger. Auf jeden Fall verändert sich rund um die Baustelle der Limmattalbahn immer viel. Jetzt
engagiert. motiviert. reif. Hat alles nicht gereicht. Der Grosse Rat zeigte heute der Demokratie die kalte Schulter. Liebe Genoss*innen Heute. war. kein. schöner. Tag. Mindestlohn? Nein! Unterstützung für Unternehmen? Naja- nicht wirklich!
Wir sagen danke. Denn: ohne das Seki wäre unsere Fraktion oft (also eigentlich immer) aufgeschmissen. Merci Sascha, Julia, Claudio und Regula für all die Infos, Tipps, Mails, Listen, Ideen, Recherchen und Texte. Für
Auf gehts! Fraktions-Co-Präsidentin Colette Basler hat uns Glückssäuli gebacken. Zu interpretieren auch als Fuchs oder Bär. Gut so! Auf Glück vertrauen wir nicht, wir machen fuchsschlaue und bärenstarke linke Politik!
Der heutige Tag im Rat stand im Zeichen von Abschied nehmen. Adieu Urs, Flo, Marco, Viviane, Rosmarie, Werner, Max. Vielen Dank Euch allen – wir werden Euch vermissen. Liebe Genoss*innenFlorian
Sozialdemokratische Partei Kanton Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Anmelden und keine News mehr verpassen: